Aktiv nach einem Sinn im Leben suchen, in jeder Lebenssituation das Positive sehen und Kraft aus ihr schöpfen - das sind die Grundgedanken.
Der Wille zum Sinn muss dabei immer wieder neu entdeckt werden, um zu innerer Zufriedenheit und Lebensenergie zu gelangen.
Erfahren Sie mehrDer Mensch ist eingebettet in seinem sozialen Gefüge. Psychisches Leid ist somit das Ergebnis von problemerzeugenden Strukturen.
Das System, in dem jemand lebt, hat Einfluss auf sein Verhalten. Aber auch umgekehrt: Jede(r) hat Einfluss auf das System. Ändere ich mein Verhalten, so wird dies auch Auswirkungen auf das System haben.
Bei Vorliegen einer krankheitswertigen Störung (Diagnose nach ICD 10) gibt es die Möglichkeit, Kassenleistung für Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.
Die Gesundheitskassen erstatten einen Teil der Psychotherapie-Kosten. Ob ein Kosten-zuschuss gewährt wird, entscheidet der zuständige Sozialversicherungsträger.
Es besteht auch die Möglichkeit, psychotherapeutische Behandlungen für Erwachsene als Sachleistung, d.h. ohne Vorfinanzierung oder Zuzahlung in Anspruch zu nehmen, wenn man bei der ÖGK Kärnten oder bei der BVAEB versichert sind. Die Übernahme der Sachleistung entscheidet der Versicherungsträger.
Vor der Inanspruchnahme ist eine ärztliche Zuweisung ausnahmslos erforderlich.
M | +43 (0)676 / 422 94 74 |
E | helmut.graf@logoconsult.at |
H | www.logoconsult.at |